Minitor
1 ×
Bälle
10 ×
Slalom-Stange
7 ×
Der Torwart lernt seine Umgebung wahrzunehmen und nach der Raumverteidigung schnell eine Offensivaktion einzuleiten.
Praxistipp von Roland Rasch
Positioniere die Stangen so, als würden sie eine Hintermannschaft inkl. gegnerischem Angreifer darstellen. Mache dies von der Position des Flankengebers abhängig. Nun sieht der Torhüter ein Bild, dass ihm im Wettkampf begegnen kann!
Praxistipp von Peter Rasch
Kein Torhüter und kein Trainer mag Fehler, das ist klar! Doch gestehe ich meinem Torhüter lieber einen Handlungsfahler als einen Unterlassungsfehler ein – ein Torhüter darf gerne mutig und risikobereit sein!
Leidenschaftlich und detailliert haben wir unsere besten Übungen aus der Praxis in einzigartigen Trainingsprogrammen für erfahrene Torwarttrainer und ambitionierte Vereinstrainer zusammengestellt.
Das erste Mal habe ich mit Peter 2014 darüber gesprochen, all seine Erfahrung in eine Übungs- und Videodatenbank zu bringen. Jetzt sind wir so weit und ich weiß zum Glück nicht mehr genau, wie viele tausend Arbeitsstunden hier eingeflossen sind.