Bälle
1 ×
Die Seitenverlagerung oder das Überspielen von Gegnern, sprich Pässe in die Tiefe sind längst auch Aufgaben des Torhüters. Der Spielintelligenz-Ansatz unterteilt die vier Phasen einer Aktion in wahrnehmen, verstehen, entscheiden und technische Ausführung. In dieser Übung werden alle vier Phasen geschult.
Praxistipp von Peter Rasch
In diesen Situationen fordere ich die Spielverlagerung von meinen Torhütern mit maximal zwei Ballkontakten, denn im hektischen Spiel unter Druck müssen die Keeper die Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen. Direktes Passspiel empfehle ich lediglich bei Anwendung eines Befreiungsschlags unter starkem Handlungsdruck.
Leidenschaftlich und detailliert haben wir unsere besten Übungen aus der Praxis in einzigartigen Trainingsprogrammen für erfahrene Torwarttrainer und ambitionierte Vereinstrainer zusammengestellt.
Torwarttraining muss Spaß machen, da muss Feuer drin sein! Bei mir gibt es Energie und Action auf dem Platz. Spaß, Ehrgeiz und Disziplin im Torwarttraining – das ist meine Philosophie.