Kegel
4 ×
Bälle
4 ×
Hütchen
4 ×
Die Torhüter lernen spielerisch, seitliche flache Bälle zu antizipieren und schnell zu reagieren.
Praxistipp von Peter Rasch
Statt den Ball zu rollen lasse ich die Keeper flach vom Boden schießen. Zur Steigerung vergebe ich jedem Torhüter neben seiner Nummer noch eine Farbe, z. B. rot, gelb, weiß und blau. Jetzt rufe ich entweder "rot" oder eben "zwei".
Praxistipp von Roland Rasch
Eine weitere Ergänzung zu Farben oder Zahlen sind Vereinsnamen. Statt "rot" rufe ich "FC Bayern". Der Torhüter, dem die Farbe rot zugeordnet ist, muss nun reagieren. Jetzt zeigt sich wirklich, wer schnell im Kopf ist!
Leidenschaftlich und detailliert haben wir unsere besten Übungen aus der Praxis in einzigartigen Trainingsprogrammen für erfahrene Torwarttrainer und ambitionierte Vereinstrainer zusammengestellt.
Mein Vater bringt die pure Action, ich stelle mit den Konzepten der Torwartschule die Basis für eine komplette und erfolgreiche Torwartausbildung. Wir haben unser gesamtes Torwartwissen in diese Plattform einfließen lassen – ich bin mir sicher, dass es euch auf dem Platz ein Stück weiter bringt!