Tor
1 ×
Bälle
3 ×
Slalom-Stange
2 ×
Mit dieser Übung trainiert der Torwart sein Stellungsspiel in der Stand- bzw. Kippzone, bevor in der Anschlussaktion Reaktion und Sprungkraft gefordert sind.
Praxistipp von Peter Rasch
Statt lediglich zu schießen, verlade ich den Torhüter manchmal, in dem ich den Ball nur leicht berühre oder im 1 gegen Torwart direkt auf den Torhüter zulaufe. Ein Torhüter soll möglichst immer reagieren - nicht spekulieren!
Leidenschaftlich und detailliert haben wir unsere besten Übungen aus der Praxis in einzigartigen Trainingsprogrammen für erfahrene Torwarttrainer und ambitionierte Vereinstrainer zusammengestellt.
Torwarttraining muss Spaß machen, da muss Feuer drin sein! Bei mir gibt es Energie und Action auf dem Platz. Spaß, Ehrgeiz und Disziplin im Torwarttraining – das ist meine Philosophie.