Bälle
3 ×
Slalom-Stange
2 ×
Flatterband
1 ×
Der Torhüter steht im Spiel oft vor der Herausforderung, aus dem Kniestand heraus in Aktion treten zu müssen, z.B. beim Nachschuss nach einem abgeprallten Ball.
Praxistipp von Peter Rasch
Die Torhüter sollen versuchen, bei Schüssen deutlich über Kopfhöhe überzugreifen. Bei jüngeren Torhütern sollte der Ball kontrolliert geworfen und nicht als Volley geschossen werden.
Praxistipp von Roland Rasch
Abdrucksituation beanspruchen den Torhüter enorm. Achte auf eine gesunde Belastungssteuerung!
Leidenschaftlich und detailliert haben wir unsere besten Übungen aus der Praxis in einzigartigen Trainingsprogrammen für erfahrene Torwarttrainer und ambitionierte Vereinstrainer zusammengestellt.
Das erste Mal habe ich mit Peter 2014 darüber gesprochen, all seine Erfahrung in eine Übungs- und Videodatenbank zu bringen. Jetzt sind wir so weit und ich weiß zum Glück nicht mehr genau, wie viele tausend Arbeitsstunden hier eingeflossen sind.