Bälle
3 ×
Slalom-Stange
2 ×
Flatterband
1 ×
Der Torhüter steht im Spiel oft vor der Herausforderung, aus dem Kniestand heraus in Aktion treten zu müssen, z.B. beim Nachschuss nach einem abgeprallten Ball.
Praxistipp von Peter Rasch
Die Torhüter sollen versuchen, bei Schüssen deutlich über Kopfhöhe überzugreifen. Bei jüngeren Torhütern sollte der Ball kontrolliert geworfen und nicht als Volley geschossen werden.
Praxistipp von Roland Rasch
Abdrucksituation beanspruchen den Torhüter enorm. Achte auf eine gesunde Belastungssteuerung!
Leidenschaftlich und detailliert haben wir unsere besten Übungen aus der Praxis in einzigartigen Trainingsprogrammen für erfahrene Torwarttrainer und ambitionierte Vereinstrainer zusammengestellt.
Mein Vater bringt die pure Action, ich stelle mit den Konzepten der Torwartschule die Basis für eine komplette und erfolgreiche Torwartausbildung. Wir haben unser gesamtes Torwartwissen in diese Plattform einfließen lassen – ich bin mir sicher, dass es euch auf dem Platz ein Stück weiter bringt!