Minitor
1 ×
Bälle
1 ×
Slalom-Stange
4 ×
Flatterband
2 ×
Hütchen
12 ×
Abwechslungsreich und vielseitig beinhaltet diese Aufwärmübung sowohl Koordination als auch Ballgewöhnung und Bodenkontakte für den Torwart.
Praxistipp von Roland Rasch
Die Belastung ist in dieser Übung hoch. Sollten dir nur ein oder zwei Torhüter zur Verfügung stehen, so plane ausreichend Pausen ein.
Praxistipp von Peter Rasch
Zum Torwarttraining gehört Disziplin. Spiele ich als nächstes einen flachen Ball, will ich den Ball in den Fuß zurückgerollt bekommen. Spiele ich einen halbhohen Volley, brauche ich den Ball als Rückwurf in der Hand. Die Ballrückgabe vom Torwart muss so bei mir landen, dass ich den nächsten Ball schnell weiterspielen kann. Wenn du die Variation einbaust und flache und halbhohe Bälle abwechselst, dann müssen deine Torhüter hier schon etwas mitdenken!
Leidenschaftlich und detailliert haben wir unsere besten Übungen aus der Praxis in einzigartigen Trainingsprogrammen für erfahrene Torwarttrainer und ambitionierte Vereinstrainer zusammengestellt.
Das erste Mal habe ich mit Peter 2014 darüber gesprochen, all seine Erfahrung in eine Übungs- und Videodatenbank zu bringen. Jetzt sind wir so weit und ich weiß zum Glück nicht mehr genau, wie viele tausend Arbeitsstunden hier eingeflossen sind.